Sonntag, 9. November 2025, 20.20 Uhr
Magazin für Jugend und Eltern
Maturaball - quo vadis? Ein Symposium gibt Tipps. Secondhand statt Fast Fashion. Und ein Besuch in der Fachschule für Obst- und Weinbau Laimburg. Moderation: Mara Marth.
An der Fachschule für Obst- und Weinbau Laimburg werden junge Menschen zu qualifizierten Fachkräften und zukünftigen Betriebsleiter:innen ausgebildet. In modernen Werkstätten, im Obstgarten und im Weinkeller lernen die Schüler:innen alles über Anbau, Veredelung, Pflanzenschutz und Kellerwirtschaft. Exkursionen, Nachhaltigkeitstage und Praxistage in Fachbetrieben vertiefen das Wissen - immer mit Blick auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Landwirtschaft. 
Der Maturaball war jahrzehntelang der krönende Abschluss der Schulzeit - glitzernd, festlich, unvergesslich. Doch heute scheuen viele Jugendliche den Aufwand: zu viele Regeln, zu hohe Kosten, zu viel Bürokratie. Beim Symposium "How to Maturaball" in Bozen diskutierten Schüler:innen gemeinsam mit Expert:innen, ob und wie diese Tradition eine Zukunft haben kann. 
Immer neue Trends, volle Kleiderschränke - und am Ende landet vieles ungetragen im Müll. Doch Mode kann auch anders funktionieren: Klick trifft eine 25-jährige Holländerin, die in Südtirol seit einigen Monaten einen Secondhand-Store führt mit ganz unterschiedlichen Kundinnen. Im Brautkleidermarkt in Villanders, wo nachhaltige Mode ganz groß gefeiert wird - mit Schneiderin, glücklicher Braut und viel Gefühl.