Samstag, 26. Juli 2025, 20.20 Uhr
Sehen entdecken genießen
Kreative regionale Hüttenküche am Ritten und in Innichen, Kunst und Kultur im Hotel, das Rosarium Uhrerhof in Pufels als höchstgelegener Rosengarten Europas.
Das Hotel- und Gastgewerbe spielt heute eine wichtige Rolle, wenn es um die Förderung von Kunst und Kultur geht. Im Maratscherhof in Algund etwa bietet Gastgeberin Doris Moser sogenannte Kunstzimmer an, die von Künstlern unterschiedlich gestaltet wurden, während im Hotel Muchele in Burgstall regelmäßig Ausstellungen mit zeitgenössischen Künstler:innen stattfinden. Ein weiteres Beispiel ist das Hotel Gartner in Dorf Tirol.
Immer mehr Südtiroler Hütten überraschen ihre Gäste mit besonderen Gerichten und regionalen Produkten. Markus Holzer kombiniert auf der Jora Hütte bei Innichen seine Leidenschaft für Pasta mit Rindfleisch aus der Umgebung. Auf der Feltuner Hütte serviert Valentin Rabanser Lammgerichte aus lokaler Zucht und heimische Weine.
In Pufels bei St. Ulrich lernen wir Lotte Zemmer kennen, pensionierte Gastwirtin und Hotelierin. Heute widmet sie sich ganz ihrem liebevoll angelegten Rosengarten. Das Rosarium Uhrerhof gilt als der höchstgelegene Rosengarten Europas und beherbergt über 6.000 Rosenstöcke in mehr als 250 Sorten. Ein besonderer Kraftplatz mitten in den Grödner Dolomiten.